Brand
Am Donnerstagvormittag ist in einer Alphütte in Boltigen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr musste mit einem Helikopter der Air Glaciers zum Brandplatz geflogen werden. Die Alphütte brannte weitgehend nieder.
Am 13. September 2016 gegen 20:00, brach in einem Mehrfamilienhaus an der Rue de l’église in St-Pierre-de-Clages ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden.
Am Sonntag (11.09.2016) ist ein 80-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A13, zwischen Oberriet und Kriessern, während der Fahrt eingeschlafen. Das verunfallte Auto geriet in Brand.
Am Samstag (10.09.2016), um 19:25 Uhr, ist es in einem Restaurant an der Bahnhofstrasse zu einem Fritteusenbrand gekommen. Die Feuerwehr Bad Ragaz konnte das Feuer schnell löschen und einen grösseren Brand verhindern.
Am Donnerstag, 08. September, gegen 14:39 Uhr, kam es an der Spitzwaldstrasse in Allschwil zu einem Brand auf einem Balkon einer Maisonette Wohnung. Die Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden.
Am Sonntagnachmittag, 4. September 2016, kurz nach 17 Uhr, gingen auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz mehrere Meldungen ein, dass aus einem Schacht beim Gebäude Forum der Schweizer Geschichte starker Rauch dringt.
Am Donnerstagnachmittag ist es in Mastrils zu einem Brand gekommen. Nach dem Erstangriff der Feuerwehr musste ein Löschhelikopter eingesetzt werden.
In Kleinlützel kam es am Mittwochnachmittag zu einem Waldbrand. Mehrere Feuerwehren rückten in das unwegsame und schwer zugängliche Gelände aus und konnten das Feuer schliesslich löschen.
In der Nacht auf Mittwoch, 31. August 2016, ist die Asylunterkunft in Biberist vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist ein technischer Defekt.
Am Samstagmittag ist es in Sils im Domleschg in einem dreistöckigen Haus zu einem Küchenbrand gekommen. Ein Mann erlitt Brandverletzungen.
In Nuglar-St. Pantaleon ist am Samstagnachmittag ein Lieferwagen voll-ständig ausgebrannt. Der Lenker konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, verletzt wurde niemand.
Am Dienstag, 23. August erhielt die kantonale Alarmzentrale einen Anruf, dass in der Dorfmitte von Vellerat ein Haus in Brand geraten war.
Am Mittwochnachmittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand im ersten Stock der alten Feuerwehrkaserne ausgerückt. Drei Personen, darunter ein Neugeborenes, mussten von der Sanitätspolizei zur Kontrolle ins Spital überführt werden. Der Scha...
Am Sonntag, 21. August, gegen 01:30 Uhr, kam es am Lützelbachweg in Allschwil zu einem Brand in einem dreistöckigen Doppel-Einfamilienhaus. Es entstand hoher Sachschaden. Eine Person musste in ein Spital gebracht werden.
In einem Restaurant in Rümlang ist Dienstagnacht (16.8.2016) ein Feuer ausgebrochen. Das Restaurant wurde grösstenteils zerstört. Verletzt wurde niemand.
Am Samstag (13.08.2016), um 21:30 Uhr, hat ein Nachbar einen Brand an der Spitalstrasse entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
Am Freitagnachmittag ist ein Auto auf der Autobahn A13 in Landquart vollständig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Es kam zu einem mehrere Kilometer langen Rückstau.
Am 9. August 2016 gegen 21:45, brach in einem alten Stall in Mayoux ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden.
Im Tunnel Landrüfe in Mesocco ist am Sonntagabend ein Personenwagen vollständig ausgebrannt. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Am 5. August 2016 gegen 00:30, ereignete sich in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Saxon ein Brand. Niemand wurde verletzt.
Bei einem Brand in einem Gewerbelokal ist in der Nacht auf Donnerstag (4.8.2016) in Dietikon ein Schaden in der Höhe von über hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
In der Nacht auf Donnerstag ist ein Waldhaus beim Pfadiheim in Luter-bach vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand.
Gestern Abend wurde in Gontenschwil eine landwirtschaftliche Scheune ein Raub der Flammen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist unklar.
BERLINGEN (kapo) Nach einem Boots-Brand in Berlingen mussten am Samstag vier Personen ins Spital gebracht werden.
Am frühen Sonntagmorgen (31.07.2016) haben auf einem Feld an der Sarganserstrasse zwei Siloballen zu brennen begonnen.
Ein Brand in einer Entsorgungsanlage führt zu Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
In der Challstrasse in Röschenz BL kam es am Freitag, 29. Juli 2016, gegen 17.15 Uhr, zu einem Autobrand. Verletzt wurde niemand.
Am Donnerstag, 28. Juli 2016, bemerkten Anwohner um 13 Uhr, dass aus der Garage eines Einfamilienhauses an der Vogelneststrasse in Schindellegi Rauch drang.
Am Samstagabend ist in Schattenhalb eine Scheune niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht.
Am 22. Juli 2016 gegen 04:30, brach in einem Chalet in Arbaz ein Brand aus.